Ein kleiner Baustatz für einen Stern, dazu zwei elektrische Teelichter, ein Schokoladen-Weihnachtsmann und eine Geschichte – verpackt in einer Tüte – mehr braucht es manchmal nicht, um Kinderherzen höher schlagen zu lassen. Über die Tafel Wetzlar wurden über 150 Familien mit Kindern mit solch einer Tüte beschenkt. Wie viele Sterne wohl in den Wohnungen dieser Familien jetzt leuchten??
17.12.2021 - Kinderherzen höher schlagen lassen – Kinderschutzbund hilft
(Text u. Foto: Christof Mayer, Tafel Wetzlar)
19.09.2021 - Weltkindertag 2021
In diesem Jahr gab es anstelle des großen Spielfestes auf dem Domplatz eine Kinder-Rallye quer durch Wetzlar. Vom Domplatz über die Colchesteranlage bis in die Bahnhofstraße haben über 30 Einrichtungen vielfältige Angebote für Kinder gemacht mit Spielen, Malen, Basteln u.v.m. Der Kinderschutzbund hat in der Colchesteranlage Fußball-Golf und Basteln von Windrädern angeboten. Beim Fußball-Golf musste ein Fußball über fünf Stationen gelenkt werden. Die Kinder hatten viel Spaß dabei und freuten sich am Ende über kleine Tüten mit Süßigkeiten, Aufklebern und Infos zu den Kinderrechten. (Bildquelle: DKSB/Uebach)
19.09.2021 - Würfelaufsteller zu Kinderrechten
Am 19. September 2021 wurde aus Anlass des Weltkindertags in der Colchesteranlage ein Würfelaufsteller zu den Kinderrechten feierlich vom Oberbürgermeister Manfred Wagner eröffnet. Auf 10 Würfeln wird jeweils ein Kinderrecht mit einem Symbol präsentiert, und wenn man den Würfel dreht, steht auf der anderen Seite der Name des Kinderrechts. Der Kinderschutzbund ist Mitglied des Arbeitskreises Kinder- und Jugendrechte des Jugendamtes der Stadt Wetzlar, hat dieses Gerät mit konzipiert und hat sich auch an der Finanzierung beteiligt. In den nächsten Jahren sollen zu den einzelnen Kinderrechten Workshops und Veranstaltungen unter Beteiligung möglichst vieler Kinder durchgeführt werden.
Das Foto zeigt die Mitglieder des Arbeitskreises Kinder-und Jugendrechte, den Jugendamtsleiter Herrn Wüst, Gudrun Geißler vom Kinderschutzbund sowie OB Manfred Wagner.

25.08.2021 - Projekt deutsch-türkische Kinderbücher
Bildquelle: DKSB Lahn-Dill/Wetzlar
11.07.2021 - Abenteuer im Outdoor Zentrum Lahntal
Seit einigen Jahren lädt der Kinderschutzbund Wetzlar mit Unterstützung durch den Lions Club Wetzlar zu einem Abenteuerspieltag im Outdoor-Zentrum Lahntal ein. Im vorigen Jahr verhinderte Corona diese beliebte Veranstaltung. Als Ersatz wurde durch die Lions ein Nachmittag im Rosengärtchen organisiert, wo sich Clowns, Musiker und Zauberer erfolgreich bemühten, die kleinen Gäste zu unterhalten. Aber war das dasselbe wie ein Tag im Wald?
50 Kinder und 30 Begleitpersonen waren dieses Jahr der Einladung gefolgt. Der Lions Club übernahm wieder die Organisation, sowie die Beköstigung und brachte sich tatkräftig in die Betreuung ein.
Als sich der vom Lions Club Wetzlar bereit gestellte Bus vom Parkplatz der enwag in Richtung Ulmtal in Bewegung setzte trübte Nieselregen etwas die Aussicht auf einen schönen Nachmittag im Freien, aber mit jedem Kilometer ließ der Regen nach und die Vorfreude stieg merklich.
Vor Ort lockte dann ein Teich, die Tipi und ein Spaziergang mit den Alpacas zu einer Vielzahl von Aktivitäten. Wer es etwas ruhiger wollte, konnte unter Anleitung Basteln oder sich fantasievoll schminken lassen. Auch beim Bogenschießen konnte jeder sich bewähren. Das Alles machte ordentlich Appetit und so fanden die von den Lions gegrillten Würstchen und Getränke auch dankbare Abnehmer. Später stärkte sich Groß und Klein bei Kaffee und Kuchen.
(Text- und Fotoquelle: Lions Club Wetzlar)