Veranstaltungen und Begegnungen 2025
26.09.2025 - Tag der offenen Tür beim Kinderschutzbund
Zum Kennenlernen und zur Begegnung lud der Kreisverband des Kinderschutzbundes in seine Geschäftsstelle nach Niedergirmes ein.
Die Besucher:innen hatten die Gelegenheit, mehr über die vielfältigen Arbeitsbereiche des Kinderschutzbundes, aber auch über die Mitarbeiterinnen und den Teamvorstand zu erfahren. Es wurden den Gästen die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle vorgestellt und transparent und umfassend über alles rund um den Kinderschutzbund informiert.
Auch der Geschäftsführer des hessischen Landesverbandes, Jonas Thiele, nahm die Gelegenheit zum Besuch wahr wie auch Bürgermeister Dr. Andreas Viertelhausen, der zudem die Grüße von Oberbürgermeister Manfred Wagner überbrachte. Auch Birsen Krüger vom Jugendamt betonte, wie wichtig die Arbeit des Kinderschutzbundes innerhalb der Stadt und des Kreises sei.
Wer den Termin verpasst haben sollte, kann gerne jederzeit nach Absprache über den Kinderschutzbund informiert werden.

Foto unten links: Deborah Bremer von der Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking/Frauenhaus Wetzlar und Jonas Thiele mit den Mitarbeiterinnen des KSB; Foto unten rechts: Dr. Andreas Viertelhausen (2. von rechts) mit den Mitgliedern des Teamvorstands Thomas Willführ, Martina Göbel und Roger Heinze (vlnr)
19.09.2025 - Familientag in Haiger - Ein Tag voller Spaß und bunter Erlebnisse

Bei strahlendem Spätsommerwetter fand in Haiger der diesjährige Familientag anlässlich des Weltkindertages statt - ein fröhliches Fest für Groß und Klein mit vielen tollen Angeboten für Kinder und Familien.
Auch wir vom Kinderschutzbund Lahn-Dill/Wetzlar waren mit einem Stand dabei und konnten zahlreiche kleine und große Besucher:innen begrüßen. Die Kinder konnten bei uns Mäppchen bunt gestalten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Außerdem konnten sie mit ihrem Fingerabdruck auf einer Leinwand ein Zeichen für ihre Rechte setzen - ein starkes Symbol dafür, dass jedes Kind wichtig ist und Rechte hat, die es zu schützen gilt.
Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen lachenden Gesichtern, guten Gesprächen und einer wunderbaren Atmosphäre. Wir bedanken uns bei allen, die vorbeigeschaut, mitgemacht und diesen Familientag zu etwas Besonderem gemacht haben!
23.08.2025 - Der Froschkönig verzaubert das Rosengärtchen

Am 23. August war es wieder soweit: der Kinderschutzbund Lahn-Dill/Wetzlar e.V. lud zum Kindertheater-Tag ins Rosengärtchen ein. Bei angenehmen Temperaturen durfte sich der gemeinnützige Verein über rund 280 kleine und große Gäste freuen, die bei freiem Eintritt die Geschichte vom Froschkönig erleben konnten.
Nach der Begrüßung durch Anne Uebach und Martina Göbel vom Teamvorstand, legte das Gießener TINKO Kindertheater los und zeigte in gewohnt witziger und origineller Manier, was am Brunnen und im Königsschloss geschah.
Die Kinder wurden zum Mitmachen animiert und konnten so unmittelbar dabei sein, wie der Frosch (Sebastian Schwarzkopf) von der schönen Prinzessin (Katharina Ixmann) undankbar behandelt wird, sich aber sein Recht erkämpft, ins Schloss gelangt und vom König (Andreas Helm) unterstützt schließlich als erlöster Prinz das Herz der Prinzessin gewinnt.
Langanhaltender Applaus war der verdiente Lohn für die mitreißende und lebendige Darbietung.
Damit nicht genug: nach der Vorstellung rollte der Eiswagen ins Rosengärtchen ein und jedes Kind durfte sich ein kostenloses Eis holen.
Mit einem doppelten Happy End ging so dieser Nachmittag zu Ende.
Die Bilanz des Kinderschutzbundes fiel entsprechend positiv aus: ein gelungener Nachmittag, der Kindern und Familien einen kostenfreien und sorglosen Theaterbesuch ermöglicht hat. Neuauflage im nächsten Jahr erwünscht! Und wie wir aus alten Märchen wissen: wünschen kann helfen!
29.06.2025 - Großer Familienspaß beim Outdoortag
Bei hochsommerlichen Temperaturen durfte Der Kinderschutzbund dank der tatkräftigen Unterstützung des Lions Club Wetzlar erneut zu einem Abenteuer-Spieltag ins Outdoorzentrum in Allendorf einladen. Dieser Einladung kamen viele nach und verbrachten einen herrlichen und sorgenfreien Tag.
Der Bachlauf samt Mini-Weiher bot neben dem kreativen Spiel auch willkommene Erfrischung, Bogenschießen und Tierspaziergang mit Alpaka, Pony, Ziege und Co. ließen die Kinderherzen höher schlagen.
Für das leibliche Wohl sorgten in bewährter Weise die Lions und bewirteten in hervorragender Weise alle kleinen und großen Gäste mit gegrillten Würstchen, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen.
Daneben konnten die Kinder kleine Taschen bemalen und sich mit Tattoos (natürlich die zeitlich begrenzten) schmücken lassen.
Auch der Austausch mit den Familien kam nicht zu kurz.
Mit vielen schönen und spannenden Erlebnissen im Gepäck ging dieser wunderbare Tag zu Ende und der Bus brachte die Teilnehmenden zurück nach Wetzlar.
Wir bedanken uns nochmals sehr herzlich bei den Lions für ihre Großzügigkeit und die Bereitschaft zu dieser wunderbaren Veranstaltung!

30.04.2025 - Kinderrechte im Fokus: Gemeinsam für eine gewaltfreie Erziehung

Das Recht auf gewaltfreie Erziehung ist im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert. Kinder haben "ein Recht auf Pflege und Erziehung unter Ausschluss von Gewalt, körperlichen Bestrafungen, seelischen Verletzungen und anderen entwürdigenden Maßnahmen" - so steht es im Gesetz.
Trotzdem ist der Klaps oder das "Wenn du jetzt nicht kommst, gehe ich ohne dich" noch immer weit verbreitet, von schlimmen Gewalttaten mal ganz abgesehen.
Um auf diese Missstände aufmerksam zu machen, vor allem auch um alternative Wege vorzustellen, findet alljährlich der Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April statt.
Mit bunten Luftballons, selbstgestalteten Buttons, süßen "Backpfeifen", Kinderschminken und Malaktionen wurde auf das Thema eindringlich hingewiesen und mit Musik und guter Laune Gespräche angeboten und bessere Strategien als Gewalt aufgezeigt.
Mit vielen Kooperationspartnern aus Stadt und Kreis wurde deutlich gemacht, wie wichtig ein gewaltfreies Aufwachsen für Kinder ist - und dass noch (leider) viel zu tun ist!
Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten!
25.01.2025 - Der Kinderschutzbund veranstaltet im Rahmen der Frühen Hilfen einen Yoga-Workshop für Eltern
